Die e-Rechnung API von Förde-Digital bietet Funktionen rund um das europäische Kernrechnungsmodell EN-16931-1 und XML-Rechnungen der Formate X-Rechnung, ZUGFeRD und PEPPOL BIS Billing 3.0; EDIFACT invoic bald ebenso.
Dazu zählen Funktionen
* für das Auslesen und Erstellen von XML-Rechnungen
* für das Umwandeln von XML-Rechnungen, z.B. von X-Rechnung 2.0 nach ZUGFeRD 2.3
* für das Validieren der aus XML-Rechnungen ausgelesenen Daten im Kernrechnungsmodell bzgl. zugehöriger Geschäftsregeln
* für die Visualisierung der Daten als PDF oder HTML (einzelne standalone HTML-Seite mit allen Rechnungsdaten inkl. der dekodierten Anhänge eingebettet, nur CSS keine Scripts)
Im Zentrum steht dabei das Kernrechnungsmodell EN-16931-1. Beim Auslesen einer XML-Rechnung wird eine Instanz des Kernrechnungsmodells erzeugt, die im JSON-Format zurückgegeben wird.
Von dieser Instanz ausgehend kann wieder eine XML-Rechnung, Visualisierung oder Validierung erstellt werden. Zur Vereinfachung kann auch ein XML-Rechnungsformat direkt in ein anderes umgewandelt werden.
Folgendes Bild veranschaulicht die Funktionen:
Rechungsformatversionen: X-Rechnung und ZUGFeRD ab Version 2.0
- Weitere Links https://ticket.foerdedigital.de/help/de-de/67/151
- Liste der bereitgestellten Endpunkte https://ticket.foerdedigital.de/help/de-de/67/152